Einen Oldtimerbus mieten: Preise und häufige Fragen zur Vermietung von Oldtimerbussen
K & K Oldtimervermietung: Vermietung von Oldtimerbussen von Konstanz bis Kiel, von Mannheim bis München, von Hamburg bis Heidelberg, von Stralsund bis Saarbrücken und von Regensburg bis Rügen. Hier geben wir Antworten zur Preisgestaltung bei Oldtimerbussen und Antworten auf häufige Fragen zum Thema Oldtimerbus mieten.

Die Mietzeiten für Oldtimerbusse
Die Oldtimerbusee haben eine Mindestmietziet von vier Stunden.
Die maximale Mietzeit pro Tag beträgt grundsätzlich ca.10 Stunden vor Ort, ohne die Zeit An- und Abfahrt des Busses.
Bei längerer Mietzeit wird ggf. ein 2. Fahrer eingesetzt, damit die gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten eingehalten werden.
Was kostet es, einen Oldtimerbus zu mieten?
Wenn Sie einen Oldtimerbus mieten möchten rechnen Sie mit einem Mietpreis zwischen 800 und 1100 Euro. Bei 90 Prozent aller Vermietungen liegen die Preise in diesem Bereich.
Der Mietpreis hängt auch davon ab, wie weit der Bus mit der gewünschten Kapazität vom Einsatzort entfernt beheimatet ist.
.
Warum ist ein Oldtimerbus teurer als ein normaler Bus?
Alle Oldtimerbusse sind von Grund auf restauriert. 100.000 Euro und mehr für die Restaurierung sind die Regel. Nicht eingerechnet sind dabei die oft ungezählten, unbezahlten Arbeitsstunden.
Und es gibt kaum Ersatzteile. "Heute bestellt und morgen geliefert" gibt es nicht. In Handarbeit und mit künstlerischem Geschick werden viele Teile einzeln angefertigt.
.

Sind Oldtimerbusse nicht preiswerter, weil Sie längst abgeschrieben sind?
Steuerlich sind die Busse abgeschrieben. Was den Preis ausmacht, haben wir oben z.Tl. schon erläutert (ein Oldtimerbus ist ca.40% teurer als ein neuer Bus). Hinzu kommt:
Heutige Busse fahren in ihrem Arbeitsleben gut ein bis zwei Millionen Kilometer. Ein Oldtimerbus fährt nur bei schönen Anlässen wie Ausflügen und Hochzeiten. Viele Möglichkeiten, um Umsatz zu machen, hat ein Oldtimerbus also nicht.
.

Wird der Mietpreis bei mehreren Bussen günstiger?
Es mag zunächst nicht plausibel klingen: Eher nein.
Viele Oldtimerbusse gibt es nicht. Hat der erste Bus seinen Standort noch in Ihrer Nähe, kann der zweite schon etwas weiter weg sein. Und der dritte und vierte fährt vielleicht von noch weiter an. Die Anfahrtswege werden beim Mietpreis entsprechend berücksichtigt.
.
Kann ich es mir noch überlegen, ob ich den Oldtimerbus oder einen normalen Bus miete?
Selbstverständlich. Wir halten Ihnen den Oldtimerbus gerne noch frei.
Wenn nur der Preis wichtig ist sollten Sie einen normalen Bus mieten. Der Aufpreis beim Oldtimerbus ist das Erlebnis, das allen Gästen in Erinnerung bleibt. Und der Spaß - weil auch die Passanten sich freuen, umdrehen, winken, Fotos machen und filmen
Sie möchten einen Oldtimerbus mieten? Klicken Sie einfach auf
und geben Datum, Fahrstrecke und Personenzahl an. Wir erstellen Ihnen umgehend ein Angebot.
Oldtimerbus mieten / Oldtimerbus-Vermietung, auch einen VW Bus in München, Augsburg, Ulm, Stuttgart, Karlsruhe, Pforzheim, Heilbronn, Mannheim, Heidelberg, Rhein-Neckar-Raum, Darmstadt, Mainz / Pfalz, Frankfurt / Hessen, Kassel, Hannover, Hamburg, Kiel, Berlin, Leipzig, Dresden, Köln, Düsseldorf, Aachen, Essen, Freiburg, Lörrach / Basel / Schweiz, Offenburg, Baden-Baden, Saarbrücken / Saarland, Konstanz, Meersburg, Lindau und Bodensee. K & K Oldtimervermietung: Oldtimer und Oldtimerbusse mieten.